"Wer ICH? - Ja DU!" Verantwortung für DEIN Leben mit Freude übernehmen
Es werden verschiedene Seminare
zum Thema "DEINE Verantwortung" angeboten.
Seminartag 2023
25.03.2023
Infos
Anmeldung: ab 13.30Uhr
Offizieller Start: 14Uhr
Ende: bis 21 Uhr mit Ende offen
Wer: Frauen im Alter ab 16 Jahren bis Ende offen
Ort: Freie Christen Gemeinde in Lichtenau (Lange Straße 16, 33165 Lichtenau)
Kosten: 5 Euro
Essen: Bring and share (wie das letzte mal)
Grober Tagesablauf
14.00 Uhr Gemeinsame Veranstaltung
14.45 Uhr Seminare Teil 1
16.00 Uhr Kaffee
17.30 Uhr Seminare Teil 2
18.45 Uhr Abendessen
20.00 Uhr gemeinsame Abschlussveranstaltung
21.00 Uhr offener Abend
ANMELDUNG BIS DONNERSTAG, 23.03.2023 20.00 UHR
Es werden verschiedene Seminare zum Thema „DEINE Verantwortung“ angeboten. Dabei geht es in erster Linie darum die Theorie in die Praxis umzusetzen!



- DEINE Verantwortung für dich selbst mit Ines Binfet (AUSGEBUCHT)
Beschreibung:
- Wir werden uns mit persönlicher Reife im alltäglichen Leben beschäftigen und dabei z.B. folgende Fragen anschauen:
- Was bedeutet es mit mir selbst verantwortlich umzugehen (z.B. in Bezug auf meinen Körper, meine Persönlichkeit, meine Belastbarkeit)?
- Wie trifft man reife Entscheidungen?
- Wie kann ich persönliche Überzeugungen entwickeln und danach handeln?
Angaben zur Person:
angehende Sozialarbeiterin, FCGLichtenau, 1993

2. DEINE Verantwortung als Frau in deiner Gemeinde mit Ina Wiens
Ich bin Ina Wiens (52), seit 31 Jahren verheiratet mit Heini Wiens und wir haben 4 Kinder, 3 Erwachsene, 2 davon schon verheiratet und einen 13 jährigen Sohn und sind damit mitten im Leben in fast allen Altersstufen 😉
Nach meiner Ausbildung als Kinderkrankenschwester habe ich 4 Jahre leidenschaftlich in meinem Beruf gearbeitet, bis ich mit 2 Kindern den festen Entschluss fasste, ganztags für meine Familie und Gemeinde da zu sein. In dieser Gemeinde bin ich seit meiner Kindheit, in der ich verschiedene Dienste ausführen durfte, wie: Mädchenkurse, Ehevorbereitung, Ehe & Familienarbeit, Jüngerschaft und habe die Verantwortung für die Frauenarbeit und den Deko-Bereich in unserer Gemeinde. Ich liebe mit Leib und Seele meinen Herrn und seine Gemeinde und es gibt nichts Schöneres als ihm dort zu dienen.

Deine Verantwortung in der Gemeinde beginnt mit DEINER Begeisterung für SEINE Gemeinde. Es ist wichtig in meiner Beziehung zu Gott zu entdecken: was ist „Chef-Sache“ und welche Aufgaben hat Gott mir anvertraut.
3. DEINE Verantwortung als Ehefrau mit Anita Koop
Text & Bild folgen.

4. DEINE Verantwortung als Mutter mit Regina Peters
Beschreibung: Für die Kinder sorgen – das ist doch die Verantwortung der Mutter, oder? Aber „versorgen“ bedeutet mehr, als nur für Essen, Kleidung und Saubermachen verantwortlich zu sein. Ob Schon-, Bald- oder Irgendwann-Mutti: ich lade euch ein, mit mir zu schauen, welche Verantwortung Gott einer Mama gibt.
Angaben zur Person: 33 Jahre/ 1989 geboren, eigentlich Lehrerin, im Moment Vollzeit-Mama von zwei Mädchen und einem Jungen, Mitglied in der CG Stadtheide

5. DEINE Verantwortung als Freundin mit Esther Reimer
Freunde fürs Leben (?)
Hey,
ich bin Esther, 28 Jahre alt, Ehefrau, Mama und Erzieherin in der Jugendhilfe. Ein Herz hab ich vor allem für junge Menschen und diese im Leben und Glauben zu begleiten.
Wie gestaltest du deine Freundschaften? Und wie können deine Beziehungen an Tragfähigkeit gewinnen?
Gerne möchte ich mit dir ins Gespräch kommen und freue mich, dich in meinem Seminar zu sehen!

6. DEINE Verantwortung als Schwester und Tochter in deiner Familie mit Christina Nickel und Liane Becker
Verantwortung als Tochter bzw. Schwester.
Da bin ich selbst sehr gespannt, was ich lernen werde. Und ihr dürft auch gespannt sein.
Ich heiße Liane Becker, bin 41 Jahre und bin Mitglied in der Christengemeinde Stadtheide. Ich bin Arzthelferin und arbeite beim Unfallchirurgen/Orthopäden. Ich liebe es Kaffee zu trinken, ist wie ein Kurzurlaub im Leben und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

7. DEINE Verantwortung es anderen weiterzusagen mit Christina Chimuco
Christina Chimuco
1990 Jahrgang
Gemeinde MB Bielefeld
Beruf: zur Zeit Serviceassistentin im Autohaus
Seminarinhalt:
Herausforderungen des Weitersagens der besten Nachricht dieser Welt
